mit regenerativen Methoden zu fruchtbarem Boden
Was ist die Ursache eines übermäßigen Schneckenbefalls oder eines immer wiederkehrenden Unkrautbewuchses? Die Pflanzengesundheit steht in direktem Zusammenhang mit der Lebendigkeit des Boden. Mit einfachen Mitteln und Maßnahmen können wir aus diesem Wissen heraus entscheidende Impulse setzen zu einem erfolgreichen, beglückenden Gärtnern.
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse am Gärtnern haben. Du benötigst keine Vorkenntnisse.
In der Regel findet vor dem eigentlichen Kurs ein Praxisvortrag statt, in dem die Zusammenhänge einfach erklärt werden.
An den Praxistagen (ca. 09:00 - 17:00 Uhr) lernst du das praktische Umsetzen der regenerativen Methoden und und wir stellen gemeinsam die ersten Präparate her.
Nach der Anmeldung erhältst du Informationen, welche Utensilien und Materialien du zum Kurs mitbringen solltest.
-------------------------------------------------------------------------------------
IN DER SCHWEIZ
-------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Humusaufbauendes Gärtnern mit regenerativen Methoden
Termin: Samstag, 3. Mai 2025 9:00 Uhr -17:00 Uhr
Ort: Bröntenhof, 6144 Zell (LU)
Kursgebühr: Bioterra Mitglieder Fr. 150.- inkl. veg. Mittagessen, Getränke
Nicht Mitglieder. Fr. 170.- inkl. veg. Mittagessen, Getränke
Anmeldung und ausführliche Beschreibung unter nachfolgendem Link:
https://www.bioterra.ch/kurse/humus-gardening-humusaufbauendes-gaertnern-mit-regenerativen-methoden
-------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Fruchtbar und Verbunden
Mit einfachen Schritten zum fruchtbaren Garten und dem Erleben von tiefer Verbundenheit
Ein gemeinsamer Kurs mit Iris Uderstädt, Mindfulness-Trainerin
Termin: Samstag, 21.6.2025
Ort: Türliberg Garten, 4514 Lommiswil (SO)
Kursgebühr: Fr. 140.-
Flyer download
-------------------------------------------------------------------------------------
IN DEUTSCHLAND
-------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Humusaufbauendes Gärtnern mit regenerativen Methoden
Termin: Fr und Sa 9./10.5.2025 Fr. ab 15 Uhr, Sa 9-17 Uhr
Ort: Ländliche Heimvolkshochschule Lauda, 97922 Lauda-Oberlauda
Kursgebühr: Euro 170.-
http://www.lhvhs-lauda.de/kurse/kursbeschreibung.php?programm=16-05-17-5-25-br-19-humusaufbauendes-gaertnern-mit-regenerativen-methoden-9-7-2024-57
-------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Humusaufbauendes Gärtnern
Termin: Mo und Di 26./27.5.2025
Ort: Bildungshaus Neckarelz,
Kursgebühr: Euro …..-
Ort: 74821 Mosbach
Anmeldung: Hier klicken PDF
-------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Humusaufbauendes Gärtnern in der Solawi (geschlossener Kurs für Mitglieder)
Termin: Sa und So 14./15.6.2025
Ort: Solawi 76370 Schönborn
-------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: SPEZIALKURS MILCHVERARBEITUNG
Wie stelle ich selber Joghurt, Quark, Frischkäse, Grillkäse und Schnittkäse her.
Termin 1: Fr und Sa 21./22.2.2025
Termin 2: Sa und So 8./9.11.2025
Ort: Bildungshaus Neckarelz, 74821 Mosbach
Kursgebühr: 290,00 EUR incl. Übernachtung im EZ, Verpflegung und Kursgebühr 280,00 EUR incl. Übernachtung im DZ, Verpflegung und Kursgebühr
https://www.bildungshaus-neckarelz.de/kursprogramm-2/detail/termin/id/3838741-milch-
und-was-man-daraus-machen-kann/?vt=1&cb-id=12284444
-------------------------------------------------------------------------------------